Datenschutzrichtlinie

Datenschutzhinweise

der Schmelzmetall Deutschland GmbH für Kunden, Lieferanten und Händler

Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet werden und in welcher Weise diese genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den vereinbarten Leistungen. Daher werden nicht alle Teile dieser Information auf Sie zutreffen.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Verantwortlich ist: Schmelzmetall Deutschland GmbH
Vertreten durch die Geschäftsführer: Edgar Seufert, Markus Heinrich
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter erreichbar unter [email protected]
Anschrift: Raiffeisenstr. 8, 97854 Steinfeld–Hausen

2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?

Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Hochleistungswerkstoffen aus Kupfer und Kupferknetlegierungen sowie von Halbzeugen und Fertigteilen aus eigener Herstellung. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der Vertriebsarbeiten und aller Verwaltungstätigkeiten (Art.6 Abs.1 b DSGVO), die für eine ordnungsgemäße Abwicklung von Aufträgen (im Rahmen der Interessensabwägung Art.6 Abs.1 f DSGVO) notwendig sind.

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.

3. Beschreibung der Personengruppen und der diesbezüglichen Daten und Datenkategorien

Kundendaten: Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummern, Faxnummern, E-Mail-Adressen, abweichende Rechnungsadressen, abweichende Lieferadressen Interessentendaten: Anschriften, Ansprechpartner, Telefonnummern, Faxnummern, E-Mail-Adressen Lieferantendaten: Anschrift, Ansprechpartner, Bankdaten, Telefonnummern, Faxnummern, E-Mailadressen Vertriebspartnern: Anschrift, Ansprechpartner, Bankdaten, Telefonnummern, Faxnummern, E-Mailadressen Bewerber: Anschrift, Telefonnummern, Faxnummern, E-Mailadressen, Zeugnisse, Lebenslauf, Qualifikationen

4. Empfänger, denen die Daten mitgeteilt werden können

  • Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften im Rahmen der Interessensabwägung Art.6 Abs.1 f DSGVO,
  • Externe Auftragnehmer zur Erfüllung der unter 2. genannten Zwecke.
  • Externe Stellen gemäß Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (öffentliches Interesse Art.6 Abs.1 e DSGVO)
  • Interne Abteilungen zur Erfüllung der unter 2. genannten Zwecke (Art.6 Abs.1 b DSGVO).

5. Wie lange werden die Daten gespeichert?

The legislator has imposed diverse retention obligations and periods: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Civil Code) §§195 et seq), Handelsgesetzbuch (HGB) (Commercial Code), Abgabenordnung (AO) (Tax Code). After the expiration of the periods (they may last up to 30 years), the data will be deleted. The regular limitation period is 3 years. If it is not possible to delete data, they will be blocked and further access to them denied.

6. Werden Daten an Drittstaaten übermittelt?

Übermittlung an Drittstaaten erfolgt

  • zur Ausführung Ihrer Kundenaufträge
  • wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. steuerrechtliche Meldepflichten, Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstige strafbare Handlungen
  • Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben
  • an einen IT- Dienstleiter in der Schweiz zur Gewährleistung des IT-Betriebs unseres Unternehmens unter Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus

7. Links zu anderen Websites

Das Online-Angebot erhält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Schmelzmetall ist als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind u. U. „Links“ auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernimmt Schmelzmetall keine Verantwortung und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet alleine der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde.

8. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
Necessary

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

cookieconsent_status www.schmelzmetall.com Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. 1 Jahr HTTP Cookie
Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

_ga Google Analytics TDieses Cookie dient der Besucherunterscheidung. 2 Jahre HTTP Cookie
_ga Google Analytics Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Min. HTTP Cookie
_ga Google Analytics Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie

9. GoogleAnalytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (tools.google.com) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen finden Sie unter google.com (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.