Unsere Legierungen.

HOVADUR® Hochleistungslegierungen werden weltweit für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt.

Durchsuchen Sie unsere Legierungen
Standortkartenbild

Wir sind auf die Herstellung von Hochleistungskupferlegierungen spezialisiert und nutzen dabei modernste Vakuumtechnologie, um höchste Qualität und Leistung zu gewährleisten.

Thermische oder elektrische Leitfähigkeit kombiniert mit der richtigen Härte machen unsere Werkstoffe zu einem gefragten Material für die verschiedensten Einsatzgebiete.

Ob als

  • Schweißelektrode
  • Gießkokille
  • Gleitlager
  • Kunststoffform
Kontaktieren Sie uns
Hovadur-Riegel

HOVADUR®

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. In ut tempus amet vitae. Ornare nascetur.

weitere Informationen
Hovadur K-Stäbe

HOVADUR® K

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. In ut tempus amet vitae. Ornare nascetur.

weitere Informationen
Hovadur B-Stäbe

HOVADUR® B

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. In ut tempus amet vitae. Ornare nascetur.

weitere Informationen
Toughmet-Riegel

TOUGHMET®

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. In ut tempus amet vitae. Ornare nascetur.

weitere Informationen
HSEQ-Allgemeininformationen
Zertifikate
Materialprüfzeugnisse
Materialsicherheit
REACH-RoHS

Die SCHMELZMETALL-Gruppe ist nach SN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

SCHMELZMETALL liegt die Gesundheit seiner Mitarbeiter am Herzen. Mit dem effizienten und modernen Konzept HEALTH FOR ALL® unterstützen wir unsere Mitarbeiter aktiv bei ihrer Gesundheit. Als verantwortungsvoller Arbeitgeber finanzieren wir dieses Gesundheitskonzept zu 100 % als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung. Unsere Mitarbeiter profitieren unmittelbar von einer besseren medizinischen Vorsorge und Behandlung auf Privatpatientenniveau. Für diese innovative Investition zum Wohle unserer Mitarbeiter wurden wir mit dem Gesundheitssiegel ausgezeichnet.

Der Schutz unserer Mitarbeiter war uns schon immer ein Anliegen. Deshalb haben wir schon lange vor ROHS und REACH ein Gesundheitsmonitoring durchgeführt. Heute tragen unsere Daten – unter anderem im Rahmen von BEST – dazu bei, die Sicherheit im Umgang mit berylliumhaltigen Legierungen zu verbessern.

Seit unserer Gründung liegt uns die Umwelt am Herzen. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für den Schutz der menschlichen Gesundheit, der Natur und der Ressourcen.

SCHMELZMETALL-Legierungen werden im Vakuum geschmolzen und gegossen. Dieses Verfahren schont Umwelt und Ressourcen.

Die SCHMELZMETALL Deutschland GmbH ist Mitglied im Umweltpakt Bayern (Bayerische Initiative zum Schutz der Umwelt).

Die SCHMELZMETALL-Gruppe ist nach SN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.

SCHMELZMETALL verfügt über ein gruppenweites Managementsystem. Wir sind zertifiziert für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Halbzeugen und Fertigprodukten aus Kupfer- und Nickellegierungen. Unser Zertifizierungspartner ist Bureau Veritas Certification.

Bewertung europäischer Luft- und Raumfahrtlieferanten (ASD – EASE) – EADS Astrium

SCHMELZMETALL ist von Astrium Space Transportation nach EN 9100 (ohne Design) als Hersteller und Distributor von Halbzeugen aus Kupfer- und Nickellegierungen zertifiziert.

Zertifizierung für Lebensmittelsicherheit

EN13130 ​​und CEN/TS 14234 – Legierungen und Produkte im Kontakt mit Lebensmitteln Die von SCHMELZMETALL hergestellten Legierungen HOVADUR® eignen sich auch für Anwendungen im Bereich der Lebensmittel-, Verpackungs- und Pharmaindustrie.

Umweltpakt Bayern (Environmental Pact Bavaria)

Die SCHMELZMETALL Deutschland GmbH ist Mitglied im Umweltpakt Bayern.

URstrom-Zertifikat

Die SCHMELZMETALL Deutschland GmbH bekennt sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

Bei SCHMELZMETALL stellen wir durch strenge Prüfungen und Zertifizierungen sicher, dass jede Legierung strenge Qualitätsstandards erfüllt. Unsere Werkstoffprüfzertifikate liefern verifizierte Daten zu wichtigen Materialeigenschaften und bieten Vertrauen in Zuverlässigkeit und Leistung.

Die Zertifikatsbeispiele zeigen Ihnen, welche Werte Bestandteil Ihres Zertifikats sein könnten. Weitere Werte und Zertifikatsarten können Sie bei uns bestellen. Wir beraten Sie gerne.

Die DIN EN 10204 (2005) erlaubt ausdrücklich die elektronische Speicherung und Übermittlung von Prüfbescheinigungen und vermeidet so den Postversand. Dies ermöglicht eine schnellere Übermittlung von Prüfbescheinigungen und vereinfacht deren elektronische Speicherung. SCHMELZMETALL bietet seinen Kunden die Übermittlung von Prüfbescheinigungen als PDF-Datei per E-Mail oder Fax an. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder Ihren zuständigen Vertriebspartner.

Für den fachgerechten Umgang mit unseren HOVADUR®-Legierungen haben wir Werkstoffdatenblätter erstellt – zum Schutz Ihrer Gesundheit!

Unsere Werkstoffdatenblätter enthalten Hinweise zum Umgang mit potenziell gefährlichen Stoffen. Sie informieren Sie über mögliche gesundheitliche Auswirkungen und geben Auskunft darüber, welche Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung unserer HOVADUR®-Legierungen zu beachten sind.

Um die Handhabung zu vereinfachen, wurden alle SCHMELZMETALL-Legierungen in Werkstoffgruppen mit ähnlichem Charakter zusammengefasst. Zu jeder Gruppe finden Sie hier ein Dokument mit allen relevanten Informationen.

SCHMELZMETALL hat alle unsere in der EU hergestellten und vertriebenen Metallprodukte als Erzeugnisse eingestuft. Diese Feststellung basiert auf den Anforderungen an Stoffe in Erzeugnissen, die Metalle in massiver oder bearbeiteter Form als Erzeugnisse klassifizieren. Gemäß diesem Leitfaden müssen Stoffe in Erzeugnissen weder vorregistriert noch registriert werden, es sei denn, die Stoffmenge übersteigt eine Tonne pro Jahr und Hersteller oder Importeur und wird absichtlich aus dem Erzeugnis freigesetzt. Die normale Verarbeitung unserer Produkte wie Zerspanen, Schleifen, Schweißen usw. sowie normaler Verschleiß gelten nicht als absichtliche Freisetzung.

Auch wenn unsere Kunden Artikel kaufen, werden alle Stoffe in unseren Produkten, die eine Tonne pro Jahr überschreiten, von unserer Einheit SCHMELZMETALL Deutschland GmbH vorregistriert. SCHMELZMETALL stellt sicher, dass die Verwendung(en) unserer Produkte registriert werden und dass Datenblätter gemäß den Anforderungen von REACH und dem Global Harmonisierten System (GHS) erstellt und bereitgestellt werden.

SCHMELZMETALL ist dem Beryllium-Konsortium beigetreten und beteiligt sich an verschiedenen SIEFs.

RoHS

(Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten) fasst die europäische Richtlinie 2012/65/EU über das Verbot bestimmter Stoffe bei der Herstellung und Verarbeitung von elektrischen und elektronischen Geräten und Komponenten sowie deren Umsetzung in nationales Recht zusammen.

Die von SCHMELZMETALL hergestellten Legierungen fallen nicht unter diese Kriterien. Alle von SCHMELZMETALL hergestellten Legierungen können ohne besondere Maßnahmen recycelt werden. Eine Kennzeichnungspflicht gemäß der europäischen Abfallverordnung ist nicht erforderlich.

REACH

(Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals) steht für die Europäische Chemikalienverordnung 1907/2006, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. Seit 2008 ist die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) für die Organisation und Kontrolle von REACH verantwortlich.

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.