Kunststoff-Spritzgussformen

Die Anforderungen an heutige Spritzgusswerkzeuge sind teilweise widersprüchlich. Die höchste Formteilqualität muss in kürzester Zykluszeit erreicht werden. Die Kombination mehrerer Eigenschaften trägt dazu bei, dass HOVADUR®-Legierungen diese Anforderungen optimal erfüllen.

Durchsuchen Sie die Anwendungen für Kunststoffspritzguss

Kunststoff-Spritzgussformen

Kunststoff-Spritzgussformen

Längsschnitt eines generativ hergestellten Formeinsatzes aus HOVADUR® K220

Unsere Legierungen zeichnen sich aus durch:

  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Hohe Verschleißfestigkeit
  • Hohe Dehnung
  • Gute Bearbeitung
  • Gute Oberflächenbeschichtbarkeit
  • Gute Strukturierungseigenschaften von Oberflächen
  • Gute chemische Stabilität

Ihre Vorteile:

  • Kürzeste Zykluszeit
  • Höchste Qualität des Formteils
  • Hohe Wertschöpfung
  • Geringe Bearbeitungskosten
  • Konforme Kühlung

Unser Produktspektrum:

  • Halbzeuge für Ihren Formenbau
  • Konturnah vorbearbeitete Formeinsätze
  • Stahl-/Kupferverbund nach Ihren Vorgaben
  • Einspritzdüsen und Vorkammerbuchsen
  • Generativ gefertigte Formeinsätze

Arten von Kunststoffspritzgussanwendungen

Wählen Sie aus der folgenden Palette an Anwendungen aus, um mehr zu erfahren.

Konventionelle Produktionsverfahren

Beschreibung
Anwendung in der realen Welt

Anwendungsbeispiele unserer HOVADUR®-Legierungen für Kunststoff-Spritzgussformen:

Moderne Spritzgusswerkzeuge müssen höchste Formteilqualität in kürzester Zykluszeit liefern. Gleichzeitig muss die vom Kunststoff eingebrachte Wärme schnellstmöglich verteilt werden. Nur so lässt sich eine homogene Temperatur entlang der Werkzeugwand erreichen und Hotspots vermeiden.

Darüber hinaus muss die Temperatur von der Einspritztemperatur auf die Entformungstemperatur gesenkt werden, um kürzeste Zykluszeiten zu erreichen.

Eine hohe Wärmeleitfähigkeit der für die Form verwendeten Legierungen spielt eine entscheidende Rolle.

Wir beraten Sie gerne, wie Sie die Vorteile unserer Legierungen optimal für Ihre Anwendung nutzen können. Kontaktieren Sie uns!

Herstellung von Kunststoff-Schraubverschlüssen:

Konventionelle Produktionsverfahren

6-fach-Werkzeug für Kunststoff-Schraubverschlüsse

Konventionelle Produktionsverfahren

Formkern in Hybridbauweise hergestellt

Konventionelle Produktionsverfahren

Schraubverschluss

Bei Verwendung von HOVADUR®K350 und K265 reduziert sich die Zykluszeit um 30%!

Herstellung von Eimern:

Konventionelle Produktionsverfahren

Formeinsatz zur Herstellung von Eimern

Konventionelle Produktionsverfahren

ZAKO Ring für Abdeckwerkzeug

Vermeidung von Verzug, Erhöhung der Prozesssicherheit und deutliche Reduzierung der Zykluszeit durch den Einsatz von Hovadur®K350!

Additive Fertigung

Beschreibung
Anwendung in der realen Welt
Downloads

Moderne Spritzgusswerkzeuge müssen höchste Formteilqualität in kürzester Zykluszeit liefern. Eine hohe Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Formlegierungen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Oftmals reicht die Wärmeleitfähigkeit nicht aus oder die HOVADUR®-Legierungen müssen lokal vor hohem Verschleiß geschützt werden.

Hier bietet SCHMELZMETALL mit seinen Anwendungen Hybridverfahren und Generative Verfahren neue, bislang unbekannte Möglichkeiten.

Selektives Laserschmelzen (SLM)

Das Selektive Laserschmelzen (SLM) ist ein generatives Fertigungsverfahren, das oft auch als 3D-Druck bezeichnet wird.

Das selektive Laserschmelzen unserer HOVADUR®-Legierungen eröffnet dem Konstrukteur völlig neue Möglichkeiten und Freiheitsgrade:

  • Ideale Kombination aus hoher Wärmeleitfähigkeit und konturnaher Kühlung
  • Kürzeste Zykluszeiten
  • Unbegrenzte Konturfreiheit
Additive Fertigung

Längsschnitt eines generativ hergestellten Formeinsatzes aus HOVADUR® K220

Additive Fertigung

Im Hybridverfahren hergestellte Vorkammerbuchse

Laser-Metall-Auftragschweißen (LMD)

Das Laser Metal Deposition (LMD) ist ein Teil des Auftragsschweißens. Bei diesem Verfahren können nahezu beliebige Materialien durch Aufschmelzen auf ein Bauteil aufgetragen werden.

HOVADUR® Legierungen plus Laserauftragschweißen – lokaler Verschleißschutz genau dort, wo er benötigt wird:

  • Einsatz unserer hochwärmeleitfähigen HOVADUR®-Legierungen, auch für sehr verschleißintensive Anwendungen
Additive Fertigung

Maschinendüse und ...

Additive Fertigung

... Angussstutzen aus HOVADUR® K-Legierungen

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.